Elektroautos: Die Grundlagen Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel: Melden Sie sich für unseren e-zoomed…
Elektroautos: Die Grundlagen Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel: Melden Sie sich für unseren e-zoomed…
Elektroautos: Die Grundlagen Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel: Melden Sie sich für unseren e-zoomed…
Elektroautos: Die Grundlagen Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel: Melden Sie sich für unseren e-zoomed…
Elektroautos: Die Grundlagen Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel: Melden Sie sich für unseren e-zoomed…
Elektroautos: Die Grundlagen Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel: Melden Sie sich für unseren e-zoomed…
Die Audi AG, ein in Bayern (Deutschland) ansässiger Hersteller von Luxusfahrzeugen, ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des deutschen Automobilkonzerns Volkswagen AG. Die Volkswagen AG ist einer der führenden Automobilkonzerne in der globalen Elektrofahrzeugindustrie. Volkswagen hat sich zu einer Investition von bis zu 30 Milliarden Euro bis 2023 verpflichtet. Das Unternehmen will bis 2025 3 Millionen Elektrofahrzeuge verkaufen und in den nächsten 10 Jahren bis zu 70 neue Elektroauto-Modelle auf den Markt bringen. Das vollelektrische Audi e-tron Portfolio umfasst:
Der Audi e-tron SUV wurde 2015 als Konzeptfahrzeug (quattro concept) auf der Frankfurter Automobilausstellung vorgestellt. Das batterieelektrische Fahrzeug (BEV) Audi e-tron SUV ist das erste emissionsfreie reine Elektrofahrzeug des deutschen Automobilherstellers für den Massenmarkt. Das EV wurde 2019 ausgeliefert.
Der elektrische Kompakt-Crossover-SUV Audi Q4 e-tron basiert ebenfalls auf der maßgeschneiderten EV-Plattform von Volkswagen MEB (der vollelektrische Volkswagen ID.4 nutzt die gleiche Plattform). Die Produktion des Elektro-SUV Q4 startete im März 2021, die Serienversion Q4 e-tron wurde im April 2021 enthüllt. Der Q4 e-tron wurde jedoch erstmals 2019 als Konzeptfahrzeug auf dem Genfer Automobilsalon gezeigt.
Der Audi Q4 e-tron ist in den Karosserievarianten SUV und Sportback erhältlich und bietet drei Versionen zur Wahl, die Einstiegsversionen (35 e-tron und 40 e-tron) haben Heckantrieb und sind mit einem 55-kWh- bzw. einem 82-kWh-Akku bestückt. Das Topmodell (50 e-tron) ist mit einem elektrischem Allradantrieb und einer deutlich höheren Motorsystemleistung ausgestattet.
Der elektrische Q4 SUV ist perfekt für Familien, die ein luxuriöses, emissionsfreies Elektrofahrzeug (EV) suchen, das sowohl praktisch für den täglichen Pendlerverkehr als auch für längere Tages- oder Wochenendausflüge ist. Die drei Rücksitze bieten ausreichend Kopffreiheit und bieten bequem Platz für drei Erwachsene. Der Kofferraum hat eine anständige Größe (520 Liter) und ist perfekt für Schul- und Wochenendausrüstung!
VORTEILE
NACHTEILE
Eine gute Option für Familien, die auf rein elektrisches Fahren umsteigen möchten
Günstigere rein elektrische SUV sind verfügbar
Innenraum deutlich moderner als bei aktuellen Audi-Modellen, auch Dank Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktion
Optionen erhöhen den Kaufpreis erheblich
Ein hochwertiges EV und gute elektrische Leistung
125 kW DC-Ladung und 11 kW AC-Ladung nicht serienmäßig bei allen Varianten
Der vollelektrische Audi Q4 e-tron SUV (Quelle: Audi)
Auf einen Blick
Elektroauto Typ:
Batterieelektrisches Fahrzeug (BEV)
Fahrzeugtyp:
Sport Utility Vehicles (SUV)
Motor:
Elektrisch
Verfügbar in der Schweiz:
Ja
Ausstattungsvarianten (3 Optionen)
35 e-tron (ab CHF 47’800)
40 e-tron (ab CHF 54’800)
50 e-tron quattro (ab CHF 61’850)
EV Batterie & Emissionen
EV Batterie Type:
Lithium-Ionen
EV-Batteriekapazität:
Verfügbar in zwei Batteriegrößen (55 kWh and 82 kWh)
100 kW Schnellladung Standard. On-Board-Ladegerät 7.2 kW AC
Kraftstoffverbrauch kombiniert:
16.0 kWh/100 km
Höchstgeschwindigkeit:
160 km/h
0-100 km/h:
9.0 Sekunden
Antrieb:
Heckantrieb
Elektrische Motorleistung (kW):
125
Leistung (PS):
170
Drehmoment (Nm):
310
Getriebe:
Automatik
Sitze:
5
Türen:
5
Leergewicht (kg):
1.965
Farben:
8
40 e-tron
Batteriekapazität:
82 kWh
Reichweite (WLTP):
515 km (kombiniert)
Laden DC:
125 kW Schnellladung Standard. On-Board-Ladegerät 11 kW AC
Kraftstoffverbrauch kombiniert:
16.3 kWh/100 km
Höchstgeschwindigkeit:
160 km/h
0-100 km/h:
8.5 Sekunden
Antrieb:
Heckantrieb
Elektrische Motorleistung (kW):
150
Leistung (PS):
204
Drehmoment (Nm):
310
Getriebe:
Automatik
Sitze:
5
Türen:
5
Leergewicht (kg):
2.125
Farben:
8
50 e-tron quattro
Batteriekapazität:
82 kWh
Reichweite (WLTP):
485 km (kombiniert)
Laden DC:
125 kW Schnellladung Standard. On-Board-Ladegerät 11 kW AC
Kraftstoffverbrauch kombiniert:
16.5 kWh/100 km
Höchstgeschwindigkeit:
180 km/h
0-100 km/h:
6.2 Sekunden
Antrieb:
Allradantrieb quattro
Elektrische Motorleistung (kW):
220
Leistung (PS):
299
Drehmoment (Nm):
460
Getriebe:
Automatik
Sitze:
5
Türen:
5
Leergewicht (kg):
2.210
Farben:
8
Der vollelektrische Audi e-tron SUV
Der Audi e-tron SUV wurde 2015 als Konzeptfahrzeug (quattro concept) auf der Frankfurter Automobilausstellung vorgestellt. Das batterieelektrische Fahrzeug (BEV) Audi e-tron SUV ist das erste emissionsfreie reine Elektrofahrzeug des deutschen Automobilherstellers für den Massenmarkt. Das EV wurde 2019 ausgeliefert.
Der e-tron SUV ist ein luxuriöses und geräumiges Elektrofahrzeug, perfekt für Familien, die viel Platz und Funktionalität benötigen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen! Die Rücksitze sind bequem und bieten ausgezeichnete Bein- und Kopffreiheit. Das Elektrofahrzeug (EV) bietet eine angenehme Fahrt und ist bestens geeignet für Wochenendausflüge und Tagesausflüge mit der Familie. Der allradgetriebene e-tron SUV zeigte seine beeindruckenden Fahrleistungen, indem er spektakulär die 85% Steigung der “Mausefalle”, ein bekannter Abschnitt einer Ski-Rennpiste (Kitzbühel, Österreich) hinauffuhr.
Der vollelektrische e-tron SUV beschleunigt von 0-100 km/h in 5,7 Sekunden und erreicht 408 PS bei 664 Nm Drehmoment. Leistungsstärker ist der e-tron S SUV. Der e-tron S SUV spurtet von 0 auf 100 km/h in 4,5 Sekunden (503 PS/ 973 Nm Drehmoment). Der e-tron SUV ist gut geeignet für alle, die Wert auf mehr Leistung und ein ansprechendes Äußeres legen.
VORTEILE
NACHTEILE
Eine gute Option für Familien, die auf rein elektrisches Fahren umsteigen möchten
Anfangs gewöhnungsbedürftigen Audi-Bedienlogik mit 3 Bildschirmen und Touch-Screen
Hoher Fahrkomfort, Bequeme Sitze und üppiges Platzangebot, auch hinten
Gut nutzbarer Kofferraum, Messwerte können allerdings vom ADAC nicht bestätigt werden (Quelle: ADAC 21.02.2021)
Nobler Innenraum mit modernem Cockpit
keine gute Option: Kameras statt Außenspiegel
Erstklassiges Reisefahrzeug
Eingeschränkte Reichweite, hoher Energieverbrauch
Der vollelektrische Audi e-tron SUV (Quelle: Audi)
Auf einen Blick
Elektroauto Typ:
Batterieelektrisches Fahrzeug (BEV)
Fahrzeugtyp:
Sport Utility Vehicles (SUV)
Motor:
Elektrisch
Verfügbar in der Schweiz:
Ja
Ausstattungsvarianten (6 Optionen)
e-tron Base 50 quattro (ab CHF 78’300)
e-tron advanced 50 quattro (ab CHF 80’200)
e-tron S line 50 quattro (ab CHF 81’800)
e-tron Base 55 quattro (ab CHF 91’900)
e-tron advanced 55 quattro (ab CHF 93’800)
e-tron S line 55 quattro (ab CHF 95’400)
EV Batterie & Emissionen
EV Batterie Type:
Lithium-Ionen
EV-Batteriekapazität:
Verfügbar in zwei Batteriegrößen (71 kWh and 95 kWh)
Aufladen:
150 kW/ 120 KW Schnellladung Standard. On-Board-Ladegerät 11 kW AC
Auto-Ladeanschluss:
Typ 2
Ladekabel Typ:
Typ 2
Abgas-Emissionen:
0g (CO2/km)
Garantie:
8 Jahre oder 160.000 Kilometer
e-tron 50 quattro
Batteriekapazität:
71 kWh
Reichweite (WLTP):
306 km (kombiniert)
Laden DC:
120 kW Schnellladung Standard. On-Board-Ladegerät 11 kW AC
Kraftstoffverbrauch kombiniert:
22.6 kWh/100 km
Höchstgeschwindigkeit:
190 km/h
0-100 km/h:
6.8 Sekunden
Antrieb:
Allrad (AWD) quattro
Elektrische Motorleistung (kW):
230
Leistung (PS):
313
Drehmoment (Nm):
540
Getriebe:
Automatik
Sitze:
5
Türen:
5
Leergewicht (kg):
2.445
Farben:
10
e-tron 55 quattro
Batteriekapazität:
95 kWh
Reichweite (WLTP):
393 km (kombiniert)
Laden DC:
150 kW Schnellladung Standard. On-Board-Ladegerät 11 kW AC
Kraftstoffverbrauch kombiniert:
23.2 kWh/100 km
Höchstgeschwindigkeit:
200 km/h
0-100 km/h:
5.7 Sekunden
Antrieb:
Allrad (AWD) quattro
Elektrische Motorleistung (kW):
300
Leistung (PS):
408
Drehmoment (Nm):
664
Getriebe:
Automatik
Sitze:
5
Türen:
5
Leergewicht (kg):
2.565
Farben:
10
Der vollelektrische Audi e-tron Sportback
Der Audi e-tron SUV wurde 2015 als Konzeptfahrzeug (quattro concept) auf der Frankfurter Automobilausstellung vorgestellt. Das batterieelektrische Fahrzeug (BEV) Audi e-tron S Sportback SUV ist das erste emissionsfreie reine Elektrofahrzeug des deutschen Automobilherstellers für den Massenmarkt. Das EV wurde 2019 ausgeliefert.
Der wesentliche Unterschied zwischen dem e-SUV und dem e-Sportback ist das abfallende Dach am Heck des Elektrofahrzeugs (EV). Die Länge und Breite ist bei beiden EVs gleich, der e-tron Sportback hat jedoch eine etwas geringere Höhe. Der vollelektrische e-tron Sportback ist eher für Kunden geeignet, die ein sportlicheres Styling suchen, während der e-tron SUV eher für Kunden geeignet ist, die Wert auf einen geräumigen und praktischen Innenraum legen. Die Kopffreiheit im Fond ist beim e-tron Sportback geringer als beim Audi e-tron SUV.
Der e-tron Sportback SUV ist ein luxuriöses und geräumiges Elektrofahrzeug, perfekt für Familien, die viel Platz und Funktionalität benötigen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen! Die Rücksitze sind bequem und bieten ausgezeichnete Bein- und Kopffreiheit. Das Elektrofahrzeug (EV) bietet eine angenehme Fahrt und ist bestens geeignet für Wochenendausflüge und Tagesausflüge mit der Familie.
Der e-tron Sportback SUV erreicht 0-100 km/h in 5,7 Sekunden (408 PS/ 664 Nm Drehmoment). Wer mehr Wert auf Leistung und Sportlichkeit legt sollte den e-tron S Sportback SUV ins Auge fassen. Der e-tron S Sportback SUV spurtet von 0-100 km/h in 4,5 Sekunden (503 PS/ 973 Nm Drehmoment).
VORTEILE
NACHTEILE
Eine elegante Option für Familien, die auf rein elektrisches Fahren umsteigen möchten
Unübersichtliche Karosserie, hohe Ladekante, eingeschränkter Kofferraum
Hoher Fahrkomfort, bequeme Sitze
Anfangs gewöhnungsbedürftigen Audi-Bedienlogik mit 3 Bildschirmen und Touch-Screen
Nobler Innenraum mit modernem Cockpit
Keine gute Option: Kameras statt Außenspiegel
Erstklassiges Reisefahrzeug
Sehr teuer, eingeschränkte Reichweite, hohes Fahrzeuggewicht
Der vollelektrische Audi e-tron Sportback (Quelle: Audi)
Auf einen Blick
Elektroauto Typ:
Batterieelektrisches Fahrzeug (BEV)
Fahrzeugtyp:
SUV, Sportback
Motor:
Elektrisch
Verfügbar in der Schweiz:
Ja
Ausstattungsvarianten (8 Optionen)
e-tron Basis 50 quattro (ab CHF 80’500)
e-tron advanced 50 quattro (ab CHF 82’400)
e-tron S line 50 quattro (ab CHF 84’000)
e-tron Basis 55 quattro (ab CHF 94’100)
e-tron advanced 55 quattro (ab CHF 96’000)
e-tron S line 55 quattro (ab CHF 97’600)
e-tron Black Edition advanced 55 quattro (ab CHF 99’170)
e-tron Black Edition S line 55 quattro (ab CHF 100’670)
EV Batterie & Emissionen
EV Batterie Type:
Lithium-Ionen
EV-Batteriekapazität:
Verfügbar in zwei Batteriegrößen (71 kWh und 95 kWh)
Aufladen:
150 kW/ 120 KW Schnellladung Standard. On-Board-Ladegerät 11 kW AC
Auto-Ladeanschluss:
Typ 2
Ladekabel Typ:
Typ 2
Abgas-Emissionen:
0g (CO2/km)
Garantie:
8 Jahre oder 160.000 Kilometer
e-tron 50 quattro
Batteriekapazität:
71 kWh
Reichweite (WLTP):
346 km (kombiniert)
Laden DC:
120 kW Schnellladung Standard. On-Board-Ladegerät 11 kW AC
Kraftstoffverbrauch kombiniert:
20.9 kWh/100 km
Höchstgeschwindigkeit:
190 km/h
0-100 km/h:
6.8 Sekunden
Antrieb:
Allradantrieb quattro
Elektrische Motorleistung (kW):
230
Leistung (PS):
313
Drehmoment (Nm):
540
Getriebe:
Automatik
Sitze:
5
Türen:
5
Leergewicht (kg):
2.445
Farben:
11
e-tron 55 quattro
Batteriekapazität:
95 kWh
Reichweite (WLTP):
446 km (kombiniert)
Laden DC:
150 kW Schnellladung Standard. On-Board-Ladegerät 11 kW AC
Kraftstoffverbrauch kombiniert:
21.6 kWh/100 km
Höchstgeschwindigkeit:
200 km/h
0-100 km/h:
5.7 Sekunden
Antrieb:
Allradantrieb quattro
Elektrische Motorleistung (kW):
300
Leistung (PS):
408
Drehmoment (Nm):
664
Getriebe:
Automatik
Sitze:
5
Türen:
5
Leergewicht (kg):
2.595
Farben:
11
Der vollelektrische Audi e-tron S SUV
Der e-tron S SUV ist ein luxuriöses und geräumiges Elektrofahrzeug, perfekt für Familien, die viel Platz und Funktionalität benötigen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen! Die Rücksitze sind bequem und bieten ausgezeichnete Bein- und Kopffreiheit. Das Elektrofahrzeug (EV) bietet eine angenehme Fahrt und ist bestens geeignet für Wochenendausflüge und Tagesausflüge mit der Familie.
Der e-tron S SUV ist leistungsstärker als der e-tron SUV. Der e-tron S SUV erreicht 0-100 km/h in 4,5 Sekunden (503 PS/ 973 Nm Drehmoment), während der e-tron SUV 0-100 km/h in 5,7 Sekunden erreicht (408 PS/ 664 Nm Drehmoment). Der e-tron S SUV ist gut geeignet für alle, die Wert auf mehr Leistung und ein ansprechendes Äußeres legen.
VORTEILE
NACHTEILE
Eine gute Option für Familien, die auf rein elektrisches Fahren umsteigen möchten
Anfangs gewöhnungsbedürftigen Audi-Bedienlogik mit 3 Bildschirmen und Touch-Screen
Hoher Fahrkomfort, Bequeme Sitze und üppiges Platzangebot, auch hinten
Gut nutzbarer Kofferraum, Messwerte können allerdings vom ADAC nicht bestätigt werden (Quelle: ADAC 21.02.2021)
Nobler Innenraum mit modernem Cockpit
keine gute Option: Kameras statt Außenspiegel
Erstklassiges Reisefahrzeug
Eingeschränkte Reichweite, hoher Energieverbrauch laut ADAC (Quelle: ADAC Test Audi e-tron quattro 01/2021)
Der vollelektrische Audi e-tron S SUV (Quelle: Audi)
Auf einen Blick
Elektroauto Typ:
Batterieelektrisches Fahrzeug (BEV)
Fahrzeugtyp:
Sport Utility Vehicles (SUV)
Motor:
Elektrisch
Verfügbar in der Schweiz:
Ja
Ausstattungsvarianten (1 Optionen)
e-tron S quattro (ab CHF 99’900)
EV Batterie & Emissionen
EV Batterie Type:
Lithium-Ionen
EV-Batteriekapazität:
Verfügbar in drei Batteriegrößen (95 kWh)
Aufladen:
150 kW Schnellladung Standard. On-Board-Ladegerät 11 kW AC
Auto-Ladeanschluss:
Typ 2
Ladekabel Typ:
Typ 2
Abgas-Emissionen:
0g (CO2/km)
Garantie:
8 Jahre oder 160.000 Kilometer
e-tron S quattro
Batteriekapazität:
95 kWh
Reichweite (WLTP):
372 km (kombiniert)
Laden DC:
150 kW Schnellladung Standard. On-Board-Ladegerät 11 kW AC
Kraftstoffverbrauch kombiniert:
28.8 kWh/100 km
Höchstgeschwindigkeit:
210 km/h
0-100 km/h:
4.5 Sekunden
Antrieb:
Allrad (AWD)
Elektrische Motorleistung (kW):
370
Leistung (PS):
503
Drehmoment (Nm):
973
Getriebe:
Automatik
Sitze:
5
Türen:
5
Leergewicht (kg):
2.695
Farben:
7
Der vollelektrische Audi e-tron S Sportback
Der e-tron S Sportback SUV ist ein luxuriöses und geräumiges Elektrofahrzeug, perfekt für Familien, die viel Platz und Funktionalität benötigen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen! Die Rücksitze sind bequem und bieten ausgezeichnete Bein- und Kopffreiheit. Das Elektrofahrzeug (EV) bietet eine angenehme Fahrt und ist bestens geeignet für Wochenendausflüge und Tagesausflüge mit der Familie.
Der e-tron S Sportback SUV ist leistungsstärker als der e-tron SportbackSUV. Der e-tron S SUV erreicht 0-100 km/h in 4,5 Sekunden (503 PS/ 973 Nm Drehmoment), während der e-tron Sportback SUV 0-100 km/h in 5,7 Sekunden erreicht (408 PS/ 664 Nm Drehmoment). Der e-tron S Sportback SUV ist gut geeignet für alle, die Wert auf mehr Leistung und ein ansprechendes Äußeres legen.
VORTEILE
NACHTEILE
Eine elegante Option für Familien, die auf rein elektrisches Fahren umsteigen möchten
Unübersichtliche Karosserie, hohe Ladekante, eingeschränkter Kofferraum
Hoher Fahrkomfort, bequeme Sitze
Anfangs gewöhnungsbedürftigen Audi-Bedienlogik mit 3 Bildschirmen und Touch-Screen
Nobler Innenraum mit modernem Cockpit
Keine gute Option: Kameras statt Außenspiegel
Erstklassiges Reisefahrzeug
Sehr teuer, eingeschränkte Reichweite, hohes Fahrzeuggewicht
Der vollelektrische Audi e-tron S Sportback (Quelle: Audi)
Auf einen Blick
Elektroauto Typ:
Batterieelektrisches Fahrzeug (BEV)
Fahrzeugtyp:
SUV, Sportback
Motor:
Elektrisch
Verfügbar in der Schweiz:
Ja
Ausstattungsvarianten (1 Optionen)
quattro (ab CHF 102’100)
EV Batterie & Emissionen
EV Batterie Type:
Lithium-Ionen
EV-Batteriekapazität:
Verfügbare Batteriegröße (95 kWh)
Aufladen:
150 kW Schnellladung Standard. On-Board-Ladegerät 11 kW AC
150 kW Schnellladung Standard. On-Board-Ladegerät 11 kW AC
Kraftstoffverbrauch kombiniert:
28.3 kWh/100 km
Höchstgeschwindigkeit:
210 km/h
0-100 km/h:
4.5 Sekunden
Antrieb:
Allrad (AWD)
Elektrische Motorleistung (kW):
370
Leistung (PS):
503
Drehmoment (Nm):
973
Getriebe:
Automatik
Sitze:
5
Türen:
5
Leergewicht (kg):
2.730
Farben:
9
Der vollelektrische Audi e-tron GT quattro
Das Elektrofahrzeug (EV) Audi e-tron GT concept (GT steht für Gran Turismo) wurde 2018 in Los Angeles gezeigt. Bilder des Serienmodells wurden Ende 2020 veröffentlicht. Das EV hat viele Gemeinsamkeiten mit dem vollelektrischen Porsche Taycan (Porsche gehört ebenfalls zum Volkswagen Konzern). Die rein elektrische Limousine Audi e-tron GT wird in Deutschland gefertigt. Das batterieelektrische Fahrzeug (BEV) ist seit März 2021 im Handel.
VORTEILE
NACHTEILE
Ausgezeichnete elektrische Leistung
Teuer. Günstigere EV-Limousinen sind auf dem Markt verfügbar
Gute Innenraumqualität und -ausstattung
Eingeschränkte Sicht nach hinten und Kopffreiheit hinten
Überzeugendes Außendesign und Styling
Reichweite geringer als bei Tesla
Der vollelektrische Audi e-tron GT quattro(Quelle: Audi)
Auf einen Blick
Elektroauto Typ:
Batterieelektrisches Fahrzeug (BEV)
Fahrzeugtyp:
Coupe Sportwagen
Motor:
Elektrisch
Verfügbar in der Schweiz:
Ja
Ausstattungsvarianten (1 Optionen)
quattro (ab CHF 111’550)
EV Batterie & Emissionen
EV Batterie Type:
Lithium-Ionen
EV-Batteriekapazität:
Verfügbar in drei Batteriegrößen (93.4 kWh)
Aufladen:
270 kW Schnellladung Standard. On-Board-Ladegerät 11 kW AC
Auto-Ladeanschluss:
Typ 2
Ladekabel Typ:
Typ 2
Abgas-Emissionen:
0g (CO2/km)
Garantie:
8 Jahre oder 160.000 Kilometer
e-tron GT quattro
Batteriekapazität:
93.4 kWh
Reichweite (WLTP):
475 km (kombiniert)
Laden DC:
270 kW Schnellladung Standard. On-Board-Ladegerät 11 kW AC
Kraftstoffverbrauch kombiniert:
19.6 kWh/100 km
Höchstgeschwindigkeit:
245 km/h
0-100 km/h:
4.1 Sekunden
Antrieb:
Allrad quattro (AWD)
Elektrische Motorleistung (kW):
350
Leistung (PS):
N/A
Drehmoment (Nm):
630
Getriebe:
Automatik
Sitze:
4
Türen:
4
Leergewicht (kg):
2,350
Farben:
9
Der vollelektrische Audi RS e-tron GT quattro
Das Elektrofahrzeug (EV) Audi e-tron GT concept (GT steht für Gran Turismo) wurde 2018 in Los Angeles gezeigt. Bilder des Serienmodells wurden Ende 2020 veröffentlicht. Das EV hat viele Gemeinsamkeiten mit dem vollelektrischen Porsche Taycan (Porsche gehört ebenfalls zum Volkswagen Konzern). Der rein elektrische Coupe Sportwagen Audi RS e-tron GT wird in Deutschland gefertigt. Das batterieelektrische Fahrzeug (BEV) ist seit März 2021 im Handel.
Der Audi RS e-tron GT zeigt “Extrem sportlich und komfortabel bei guter Langstreckentauglichkeit” laut dem ADAC Testurteil (Quelle: ADAC Test Audi e-tron GT vom 14.05.2021). Im Sportmodus verfügt der Audi RS e-tron GT über ein basslastiges akustisches Brummen. So soll der Sound die Sportlichkeit unterstreichen (ähnlich wie beim Klappenauspuff bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren).
VORTEILE
NACHTEILE
Ausgezeichnete elektrische Leistung
Teuer. Günstigere EV-Limousinen sind auf dem Markt verfügbar
Gute Innenraumqualität und -ausstattung
Eingeschränkte Sicht nach hinten und Kopffreiheit hinten
Überzeugendes Außendesign und Styling
Reichweite geringer als bei Tesla
Der vollelektrische Audi RS e-tron GT quattro(Quelle: Audi)
Auf einen Blick
Elektroauto Typ:
Batterieelektrisches Fahrzeug (BEV)
Fahrzeugtyp:
Coupe Sportwagen
Motor:
Elektrisch
Verfügbar in der Schweiz:
Ja
Ausstattungsvarianten (1 Optionen)
quattro (ab CHF 151’650)
EV Batterie & Emissionen
EV Batterie Type:
Lithium-Ionen
EV-Batteriekapazität:
Verfügbar in drei Batteriegrößen (93.4 kWh)
Aufladen:
270 kW Schnellladung Standard. On-Board-Ladegerät 11 kW AC
Auto-Ladeanschluss:
Typ 2
Ladekabel Typ:
Typ 2
Abgas-Emissionen:
0g (CO2/km)
Garantie:
8 Jahre oder 160.000 Kilometer
RS quattro
Batteriekapazität:
93.4 kWh
Reichweite (WLTP):
456 km (kombiniert)
Laden DC:
270 kW Schnellladung Standard. On-Board-Ladegerät 11 kW AC
Elektroautos: Die Grundlagen Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel: Melden Sie sich für unseren e-zoomed…
Elektroautos: Die Grundlagen Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel: Melden Sie sich für unseren e-zoomed…
Elektroautos: Die Grundlagen Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel: Melden Sie sich für unseren e-zoomed…
Elektroautos: Die Grundlagen Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel: Melden Sie sich für unseren e-zoomed…
Elektroautos: Die Grundlagen Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel: Melden Sie sich für unseren e-zoomed…
Elektroautos: Die Grundlagen Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel: Melden Sie sich für unseren e-zoomed…
Wir bei e-zoomed bieten eine große Auswahl an Elektroauto Ladestationen (Wallboxen), sowie an hochwertigen und leistungsstarken Elektroauto-Ladekabeln (Typ 2 und Typ 1) zu besten Preisen, die sich perfekt zum Laden Ihres Elektroautos zu Hause oder an öffentlichen EV-Ladestationen eignen.
Melden Sie sich für e-zoomed Newsletter und Angebote an
Diese Website verwendet technische Cookies, um eine optimale und schnelle Navigation zu gewährleisten, und Analyse-Cookies, um Statistiken zu erstellen. Sie können die Cookie-Richtlinie besuchen, um weitere Informationen zu erhalten oder die Verwendung aller oder einiger Cookies zu blockieren, indem Sie die Cookie-Einstellungen auswählen. Wenn Sie Akzeptieren wählen, erteilen Sie Ihre Erlaubnis, die oben genannten Cookies zu verwenden.
Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder abgerufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.