Elektroautos: Die Grundlagen Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel: Melden Sie sich für unseren e-zoomed…
Elektroautos: Die Grundlagen Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel: Melden Sie sich für unseren e-zoomed…
Elektroautos: Die Grundlagen Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel: Melden Sie sich für unseren e-zoomed…
Elektroautos: Die Grundlagen Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel: Melden Sie sich für unseren e-zoomed…
Elektroautos: Die Grundlagen Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel: Melden Sie sich für unseren e-zoomed…
Elektroautos: Die Grundlagen Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel: Melden Sie sich für unseren e-zoomed…
Kia Corporation, der südkoreanische Automobilhersteller entwickelt derzeit ein Portfolio an emissionsärmeren “Öko”-Fahrzeugen, das null-Emissionenbatterieelektrische Fahrzeuge (BEVs), Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (PHEVs) und Mild-Hybride umfasst. Das Angebot an BEVs und PHEVs umfasst:
Wie der brandneue Kia Soul EV SUV ist auch der rein elektrischeKia e-Niro auf “Erschwinglichkeit” und “Wertigkeit” ausgelegt. Natürlich gibt es, wie zu erwarten, viele Gemeinsamkeiten zwischen den beiden rein elektrischen kompakten Crossover-SUVs von Kia.
Kia Corporation, stellte 2018 auf der International Electric Vehicle Expo in Korea den vollelektrischen Kia e-Niro vor. Das Konzept-Car des Kia Niro wurde 2013 auf der Frankfurter Auto Show vorgestellt. Das Auftragsbuch für den emissionsfreien e-Niro wurde in der Schweiz Anfang 2019 eröffnet, wobei das erste Kontingent innerhalb von drei Wochen ausverkauft war. Das Elektroauto (EV) hat wurde zum “Besten Importauto 2020” von Auto BILD im Praxistest gekrönt und hat den prestigeträchtigen 2019 What Car? Car of the Year Award gewonnen. Er ist der erste vollelektrische SUV, der diese Auszeichnung erhalten hat. Der e-SUV erhielt auch den prestigeträchtige WhatCar? Car of the Year 2021 Award.
Der EV ist praktisch und vielseitig, ohne Kompromisse bei Qualität und Komfort einzugehen. Die Rücksitze sind bequem für Erwachsene, mit reichlich Bein- und Kopffreiheit. Das Elektrofahrzeug (EV) ist in zwei Batteriegrößen erhältlich (39 kWh und 64 kWh) mit einer emissionsfreien elektrischen Reichweite von bis zu 455 Kilometer (WLTP). Mehr als ausreichend für die meisten Familienbedürfnisse, wie z. B. Schulfahrten, Familienausflüge, Tagesausflüge, Wochenendausflüge, Lebensmitteleinkäufe und vieles mehr!
Vorteile
Nachteile
Erschwinglicher elektrischer Kompakt-SUV für Familien und guter Allrounder
Das äußere Styling ist nicht jedermanns Sache
Gute EV-Reichweite (64 kW/h Batterie)
39 kWh Batterieoption hat begrenzte Reichweite
“Besten Importauto 2020” (Auto BILD)
Der Innenraum ist verbesserungswürdig
Der vollelektrische Kia e-Niro (Quelle: Kia)
Auf einen Blick
Elektroauto Typ:
Batterieelektrisches Fahrzeug (BEV)
Fahrzeugtyp:
SUV
Motor:
Elektrisch
Verfügbar in der Schweiz:
Ja
Ausstattungsvarianten (3 Optionen)
Kia e-Niro/39 kWh-Batterie (ab CHF 40’500)
Kia e-Niro Power/39 kWh-Batterie (ab CHF 44’500)
Kia e-Niro Style/64 kWh-Batterie (ab CHF 50’500)
EV Batterie & Emissionen
EV Batterie Typ:
Lithium-Ionen
EV-Batteriekapazität:
Verfügbar in zwei Batteriegrößen (39.2 kWh and 64 kWh)
Aufladen:
80 kW Schnellladung Standard. On-Board-Ladegerät 11 kW AC
Auto-Ladeanschluss:
Typ 2
Ladekabel Typ:
Typ 2
Abgas-Emissionen:
0g (CO2/km)
Batterie Garantie:
7 Jahre oder 150.000 Kilometer
39,2 kWh
Batteriekapazität:
39,2 kWh
Reichweite (WLTP):
289 Kilometer
Kraftstoffverbrauch kombiniert (kWh/100km):
15,3
Aufladen:
80 kW Schnellladung Standard. On-Board-Ladegerät 11 kW AC
Höchstgeschwindigkeit:
N/A
0-100 km/h
N/A
Antrieb:
Frontantrieb (FWD)
Elektrische Motorleistung (kW):
100
Leistung (PS):
136
Drehmoment (Nm):
395
Getriebe:
Automatik
Sitze:
5
Türen:
5
Leergewicht (kg):
1.667
Farben:
7
64 kWh
Batteriekapazität:
64 kWh
Reichweite (WLTP):
455 Kilometer
Kraftstoffverbrauch kombiniert (kWh/100km):
15,9
Aufladen:
80 kW Schnellladung Standard. On-Board-Ladegerät 11 kW AC
Höchstgeschwindigkeit:
167 km/h
0-100 km/h
7,8 Sekunden
Antrieb:
Frontantrieb (FWD)
Elektrische Motorleistung (kW):
150
Leistung (PS):
204
Drehmoment (Nm):
395
Getriebe:
Automatik
Sitze:
5
Türen:
5
Leergewicht (kg):
1.812
Farben:
7
Der vollelektrische Kia e-Soul SUV
Wie das reine Elektroauto Kia e-Niro ist auch der neue Kia Soul EV SUV auf “Erschwinglichkeit” und “Wertigkeit” ausgerichtet. Natürlich, wie zu erwarten, gibt es viele Gemeinsamkeiten zwischen den beiden rein elektrischen kompakten Crossover-SUVs von Kia. Kia begann mit der Entwicklung des vollelektrischen SUV im Jahr 2013 und das Elektrofahrzeug (EV) wurde auf der Chicago Auto Show 2014 enthüllt.
Das EV ist praktisch und vielseitig und im Vergleich zu anderen e-SUVs günstiger. Die Rücksitze sind bequem für Erwachsene, mit reichlich Bein- und Kopffreiheit. Das Elektrofahrzeug (EV) ist in einer Batteriegröße (64 kWh) erhältlich, mit einer emissionsfreien elektrischen Reichweite von bis zu 452 Kilometer (WLTP). Das e-Auto kann mit einem 7,2-kW-Bordladegerät mit bis zu 100 kW Gleichstrom schnell aufgeladen werden. Das umweltfreundliche Elektroauto ist mehr als geeignet für die meisten Familienbedürfnisse, wie zum Beispiel Schulfahrten, Familienausflüge, Tagesausflüge, Wochenendausflüge, Lebensmitteleinkäufe und vieles mehr!
Vorteile
Nachteile
Erschwinglicher elektrischer Kompakt-SUV für Familien und guter Allrounder
Das äußere Styling ist nicht jedermanns Sache
Gute EV-Reichweite (64 kW/h Batterie)
Das Kofferraum-Volumen ist begrenzt
Einfach zu fahren und anständige elektrische Leistung
Verbesserungspotenzial gibt es beim Innenraum
Der vollelektrische Kia e-Soul SUV (Quelle: Kia)
Auf einen Blick
Elektroauto Typ:
Batterieelektrisches Fahrzeug (BEV)
Fahrzeugtyp:
SUV
Motor:
Elektrisch
Verfügbar in der Schweiz:
Ja
Ausstattungsvarianten (2 Optionen)
Power (ab CHF 39’500)
Style (ab CHF 48’350)
EV Batterie & Emissionen
EV Batterie Typ:
Lithium-Ionen
EV-Batteriekapazität:
Verfügbar in zwei Batteriegrößen (39.2 kWh and 64 kWh)
Aufladen:
80 kW Schnellladung Standard. On-Board-Ladegerät 11 kW AC
Auto-Ladeanschluss:
Typ 2
Ladekabel Typ:
Typ 2
Abgas-Emissionen:
0g (CO2/km)
Batterie Garantie:
7 Jahre oder 150.000 Kilometer
39,2 kWh
Batteriekapazität:
39,2 kWh
Reichweite (WLTP):
276 Kilometer
Kraftstoffverbrauch kombiniert (kWh/100km):
15,6
Aufladen:
80 kW Schnellladung Standard. On-Board-Ladegerät 11 kW AC
Höchstgeschwindigkeit:
155 km/h
0-100 km/h
9.9 Sekunden
Antrieb:
Frontantrieb (FWD)
Elektrische Motorleistung (kW):
100
Leistung (PS):
136
Drehmoment (Nm):
395
Getriebe:
Automatik
Sitze:
5
Türen:
5
Leergewicht (kg):
1.667
Farben:
13
64 kWh
Batteriekapazität:
64 kWh
Reichweite (WLTP):
452 Kilometer
Kraftstoffverbrauch kombiniert (kWh/100km):
15,7
Aufladen:
80 kW Schnellladung Standard. On-Board-Ladegerät 11 kW AC
Höchstgeschwindigkeit:
167 km/h
0-100 km/h
7,8 Sekunden
Antrieb:
Frontantrieb (FWD)
Elektrische Motorleistung (kW):
150
Leistung (PS):
204
Drehmoment (Nm):
395
Getriebe:
Automatik
Sitze:
5
Türen:
5
Leergewicht (kg):
1.812
Farben:
7
Der vollelektrische Kia Niro Plug-In Hybrid SUV
Das Konzeptfahrzeug Kia Niro wurde erstmals auf der Frankfurter Automobilausstellung 2013 gezeigt. Der Kompakt-SUV Kia Niro wird seit 2016 hergestellt. Das Kia Niro Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug (PHEV) ist seit 2017 erhältlich.
Der Kia Niro Plug-in-Hybrid SUV (PHEV) verfügt über eine 8,9 kWh-EV-Batterie mit einer WLTP-Reichweite von 58 Kilometer (emissionsfrei). Je nach Fahrstil, Witterungsbedingungen und den im e-SUV genutzten Diensten liegt die Reichweite in der Realität eher bei 50 Kilometer. Das wäre jedoch mehr als ausreichend für die meisten täglichen Fahrten mit der EV-Batterie, d.h. emissionsfrei zu fahren und dabei auch noch Geld zu sparen (die Betriebskosten pro Kilometer eines EV sind weitaus geringer als bei einem Benzin- oder Dieselfahrzeug). Abhängig von den Stromkosten können die Kosten pro Kilometer für das Fahren mit Elektroantrieb bei nur 5 Cent pro Kilometer liegen. Unterm Strich ist das Fahren von elektrischen Kilometern sowohl kosteneffizient als auch umweltfreundlich!
Der Kia Niro Plug-in-Hybrid SUV (PHEV) ist praktisch und familienfreundlich, mit viel Platz für kurze und lange Fahrten. Das Elektrofahrzeug (EV) ist im emissionsfreien Elektromodus günstig zu betreiben.
Vorteile
Nachteile
Erschwinglicher Plug-in-elektrischer Kompakt-SUV für Familien und guter Allrounder
Das äußere Styling ist nicht jedermanns Sache
Günstig im Elektrobetrieb
8,9 kWh Batterieoption hat begrenzte Reichweite
Sparsamer Kraftstoffverbrauch
On-Board-Ladegerät auf 3,3 kW begrenzt
Der elektrische Kia Niro Plug-In Hybrid (Quelle: Kia)
Auf einen Blick
Elektroauto Typ:
Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (PHEVs)
Fahrzeugtyp:
SUV
Motor:
Elektrisch und Verbrennungsmotor (Benzin): 1.6 GDI Plug-in Hybrid
Verfügbar in der Schweiz:
Ja
Ausstattungsvarianten (2 Optionen)
Power (ab CHF 42’100)
Style (ab CHF 46’100)
EV Batterie & Emissionen
EV Batterie Typ:
Lithium-Ionen
EV-Batteriekapazität:
Verfügbar in einer Batteriegröße (8,9 kWh)
Aufladen:
On-Board-Ladegerät 3.3 kW AC
Auto-Ladeanschluss:
Typ 2
Ladekabel Typ:
Typ 2
Abgas-Emissionen:
29g (CO2/km)
Batterie Garantie:
7 Jahre oder 150.000 Kilometer
1.6 GDI Plug-in Hybrid
Batteriekapazität:
8,9 kWh
Reichweite (WLTP):
58 Kilometer
Kraftstoffverbrauch kombiniert (kWh/100km):
10,5
Aufladen:
On-Board-Ladegerät 3.3 kW AC
Höchstgeschwindigkeit:
150 km/h
0-100 km/h
10.4 Sekunden
Antrieb:
Frontantrieb (FWD)
Elektrische Motorleistung (kW):
N/A
Leistung (PS):
141
Drehmoment (Nm):
265
Getriebe:
Automatik
Sitze:
5
Türen:
5
Leergewicht (kg):
1.594
Farben:
10
Der elektrische Kia XCeed Plug-In Hybrid SUV
Der kompakte Crossover-SUV Kia XCeed wird seit 2006 hergestellt. Der XCeed wurde speziell für den europäischen Markt entwickelt. Das Modell befindet sich derzeit in seiner dritten Generation. Das Konzept der Hybridvariante wurde auf dem Pariser Autosalon 2008 vorgestellt.
Der neue elektrische Kia XCeed Plug-In Hybrid SUV verfügt über eine 8,9 kWh-EV-Batterie mit einer WLTP-Reichweite von 58 Kilometer (emissionsfrei). Je nach Fahrstil, Witterungsbedingungen und den im e-SUV genutzten Diensten liegt die Reichweite in der Realität eher bei 50 Kilometer. Das wäre jedoch mehr als ausreichend für die meisten täglichen Fahrten mit der EV-Batterie, d.h. emissionsfrei zu fahren und dabei auch noch Geld zu sparen (die Betriebskosten pro Kilometer eines EV sind weitaus geringer als bei einem Benzin- oder Dieselfahrzeug). Abhängig von den Stromkosten können die Kosten pro Kilometer für das Fahren mit Elektroantrieb bei nur 5 Cent pro Kilometer liegen. Unterm Strich ist das Fahren von elektrischen Kilometern sowohl kosteneffizient als auch umweltfreundlich!
Der Kia Plug-In Hybrid SUVist praktisch und familienfreundlich, mit viel Platz für kurze und lange Fahrten. Das Elektrofahrzeug (EV) ist im emissionsfreien Elektromodus günstig zu betreiben.
Vorteile
Nachteile
Erschwingliches Elektroauto
Kleine EV-Batterie/ begrenzte Reichweite
Günstig im Elektrobetrieb
Rücksitze nicht so geräumig wie Alternativen
Gute Standard-Spezifikationen
Das Ladegerät an Bord ist auf 3,3 kW begrenzt
Der elektrische Kia XCeed Plug-In Hybrid (Quelle: Kia)
Auf einen Blick
Elektroauto Typ:
Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (PHEVs)
Fahrzeugtyp:
SUV
Motor:
Elektrisch und Verbrennungsmotor (Benzin): 1.6 GDI Plug-in Hybrid
Verfügbar in der Schweiz:
Ja
Ausstattungsvarianten (1 Optionen)
Style (ab CHF’ 43’050)
EV Batterie & Emissionen
EV Batterie Typ:
Lithium-Ionen
EV-Batteriekapazität:
Verfügbar in einer Batteriegröße (8,9 kWh)
Aufladen:
On-Board-Ladegerät 3.3 kW AC
Auto-Ladeanschluss:
Typ 2
Ladekabel Typ:
Typ 2
Abgas-Emissionen:
31g (CO2/km)
Batterie Garantie:
7 Jahre oder 150.000 Kilometer
1.6 GDI Plug-in Hybrid
Batteriekapazität:
8,9 kWh
Reichweite (WLTP):
58 Kilometer
Kraftstoffverbrauch kombiniert (kWh/100km):
11,0
Aufladen:
On-Board-Ladegerät 3.3 kW AC
Höchstgeschwindigkeit:
160 km/h
0-100 km/h
10.6 Sekunden
Antrieb:
Frontantrieb (FWD)
Elektrische Motorleistung (kW):
44.5
Leistung (PS):
141
Drehmoment (Nm):
265
Getriebe:
Automatik
Sitze:
5
Türen:
5
Leergewicht (kg):
1.596
Farben:
9
Der neue elektrische Kia Ceed SW Plug-In Hybrid Kombi
Das XCeed-Fahrzeug wurde speziell für den europäischen Markt entwickelt. Der Kombi (Sportswagon) ist sowohl in einer konventionellen Variante mit Verbrennungsmotor (ICE) als auch als Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug erhältlich. Das Modell befindet sich derzeit in der dritten Generation. Das Konzept der Hybridvariante wurde auf dem Pariser Autosalon 2008 vorgestellt.
Der neue elektrische Kia Ceed Sportswagon Plug-In Hybrid Kombi verfügt über eine 8,9 kWh-EV-Batterie mit einer WLTP-Reichweite von 60 Kilometer (emissionsfrei). Je nach Fahrstil, Witterungsbedingungen und den im e-Kombi genutzten Diensten liegt die Reichweite in der Realität eher bei 50 Kilometer. Das wäre jedoch mehr als ausreichend für die meisten täglichen Fahrten mit der EV-Batterie, d.h. emissionsfrei zu fahren und dabei auch noch Geld zu sparen (die Betriebskosten pro Kilometer eines EV sind weitaus geringer als bei einem Benzin- oder Dieselfahrzeug). Abhängig von den Stromkosten können die Kosten pro Kilometer für das Fahren mit Elektroantrieb bei nur 5 Cent pro Kilometer liegen. Unterm Strich ist das Fahren von elektrischen Kilometern sowohl kosteneffizient als auch umweltfreundlich!
Der Kia Ceed Sportswagon Plug-In Hybrid-Elektrokombi ist praktisch und familienfreundlich, mit viel Platz für kurze und lange Fahrten. Das Elektrofahrzeug (EV) ist im emissionsfreien Elektromodus günstig zu betreiben.
Vorteile
Nachteile
Erschwingliche Preise. Ein praktischer Familienkombi
Kleine EV-Batterie/ begrenzte Reichweite
Günstiger Betrieb im Elektromodus
Nicht der inspirierendste Antrieb
Gute Standard-Spezifikationen
Das Ladegerät an Bord ist auf 3,3 kW begrenzt
Der vollelektrische Kia Ceed Sportswagon Plug-In Hybrid (Quelle: Kia)
Auf einen Blick
Elektroauto Typ:
Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (PHEVs)
Fahrzeugtyp:
Kombi
Motor:
Elektrisch und Verbrennungsmotor (Benzin): 1.6 GDI Plug-in Hybrid
Verfügbar in der Schweiz:
Ja
Ausstattungsvarianten (2 Optionen)
Power (ab CHF 39’550)
Style (ab CHF 41’550)
EV Batterie & Emissionen
EV Batterie Typ:
Lithium-Ionen
EV-Batteriekapazität:
Verfügbar in einer Batteriegröße (8,9 kWh)
Aufladen:
On-Board-Ladegerät 3.3 kW AC
Auto-Ladeanschluss:
Typ 2
Ladekabel Typ:
Typ 2
Abgas-Emissionen:
30g (CO2/km)
Batterie Garantie:
7 Jahre oder 150.000 Kilometer
1.6 GDI Plug-in Hybrid
Batteriekapazität:
8,9 kWh
Reichweite (WLTP):
60 Kilometer
Kraftstoffverbrauch kombiniert (kWh/100km):
11,3
Aufladen:
On-Board-Ladegerät 3.3 kW AC
Höchstgeschwindigkeit:
170 km/h
0-100 km/h
10.5 Sekunden
Antrieb:
Frontantrieb (FWD)
Elektrische Motorleistung (kW):
44.5
Leistung (PS):
141
Drehmoment (Nm):
265
Getriebe:
Automatik
Sitze:
5
Türen:
5
Leergewicht (kg):
1.614
Farben:
10
Der neue elektrische Kia Sorento Plug-In Hybrid SUV
Der neue elektrische Kia Sorento Plug-In Hybrid SUV verfügt über eine 13,8 kWh-EV-Batterie mit einer WLTP-Reichweite von 56 Kilometer (emissionsfrei). Je nach Fahrstil, Witterungsbedingungen und den im e-SUV genutzten Diensten liegt die Reichweite in der Realität eher bei 50 Kilometer. Das wäre jedoch mehr als ausreichend für die meisten täglichen Fahrten mit der EV-Batterie, d.h. emissionsfrei zu fahren und dabei auch noch Geld zu sparen (die Betriebskosten pro Kilometer eines EV sind weitaus geringer als bei einem Benzin- oder Dieselfahrzeug). Abhängig von den Stromkosten können die Kosten pro Kilometer für das Fahren mit Elektroantrieb bei nur 5 Cent pro Kilometer liegen. Unterm Strich ist das Fahren von elektrischen Kilometern sowohl kosteneffizient als auch umweltfreundlich!
Der Kia Plug-In Hybrid SUVist praktisch und familienfreundlich, mit viel Platz für kurze und lange Fahrten. Das Elektrofahrzeug (EV) ist im emissionsfreien Elektromodus günstig zu betreiben.
Vorteile
Nachteile
in Siebensitzer mit reichlich Platz. Praktisch für Familien
Nicht so günstig. Andere, günstigere Alternativen verfügbar
Günstig im Elektrobetrieb
Nicht als Option mit Zweiradantrieb erhältlich
Gute Standard-Spezifikationen
Das Ladegerät an Bord ist auf 3,3 kW begrenzt
Der neue elektrische Kia Sorento Plug-In Hybrid (Quelle: Kia)
Auf einen Blick
Elektroauto Typ:
Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (PHEVs)
Fahrzeugtyp:
SUV
Motor:
Elektrisch und Verbrennungsmotor (Benzin): 1.6 T GDI Plug-in Hybrid
Elektroautos: Die Grundlagen Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel: Melden Sie sich für unseren e-zoomed…
Elektroautos: Die Grundlagen Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel: Melden Sie sich für unseren e-zoomed…
Elektroautos: Die Grundlagen Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel: Melden Sie sich für unseren e-zoomed…
Elektroautos: Die Grundlagen Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel: Melden Sie sich für unseren e-zoomed…
Elektroautos: Die Grundlagen Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel: Melden Sie sich für unseren e-zoomed…
Elektroautos: Die Grundlagen Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel: Melden Sie sich für unseren e-zoomed…
Wir bei e-zoomed bieten eine große Auswahl an Elektroauto Ladestationen (Wallboxen), sowie an hochwertigen und leistungsstarken Elektroauto-Ladekabeln (Typ 2 und Typ 1) zu besten Preisen, die sich perfekt zum Laden Ihres Elektroautos zu Hause oder an öffentlichen EV-Ladestationen eignen.
Melden Sie sich für e-zoomed Newsletter und Angebote an
Diese Website verwendet technische Cookies, um eine optimale und schnelle Navigation zu gewährleisten, und Analyse-Cookies, um Statistiken zu erstellen. Sie können die Cookie-Richtlinie besuchen, um weitere Informationen zu erhalten oder die Verwendung aller oder einiger Cookies zu blockieren, indem Sie die Cookie-Einstellungen auswählen. Wenn Sie Akzeptieren wählen, erteilen Sie Ihre Erlaubnis, die oben genannten Cookies zu verwenden.
Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder abgerufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.