Elektroautos: Die Grundlagen Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel: Melden Sie sich für unseren e-zoomed…
Elektroautos: Die Grundlagen Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel: Melden Sie sich für unseren e-zoomed…
Elektroautos: Die Grundlagen Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel: Melden Sie sich für unseren e-zoomed…
Elektroautos: Die Grundlagen Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel: Melden Sie sich für unseren e-zoomed…
Elektroautos: Die Grundlagen Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel: Melden Sie sich für unseren e-zoomed…
Elektroautos: Die Grundlagen Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel: Melden Sie sich für unseren e-zoomed…
Batterieelektrische SUVs haben in den letzten Jahren einen langen Weg zurückgelegt. In der jüngsten Flut von Einführungen neuer rein elektrischer SUVs durch Mainstream-Automobilhersteller ist ein Thema dominant. Die Batteriekapazität (Größe) und die emissionsfreie elektrische Reichweite nehmen ständig zu!
Eine der früheren Herausforderungen für die Verbreitung von Elektrofahrzeugen (EVs) war das wahrgenommene Risiko, dass der “Treibstoff” für die Batterieladung ausgeht, was gemeinhin als Reichweitenangst bezeichnet wird. Obwohl dies vor einem Jahrzehnt noch ein ernstzunehmendes Problem war, wurde dieser Stolperstein von den Automobilherstellern (OEMs) und den Unternehmen, die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge anbieten, mit großem Einsatz überwunden. Dieser Erfolg beschränkt sich nicht nur auf den Karosseriestil der Sport Utility Vehicles (SUV), sondern erstreckt sich auch auf alle anderen Fahrzeugsegmente, wie z. B. vollelektrische Schräghecklimousinen, vollelektrische Kombis, vollelektrische Limousinen und vollelektrische City-Kleinwagen.
Die neuesten umweltfreundlichen BEVs auf dem Markt erreichen mit einer voll aufgeladenen EV-Batterie durchschnittlich zwischen eine WLTP-Reichweite von über 250 Kilometer, und in vielen Fällen liegt die elektrische Reichweite bei bis zu 400 emissionsfreien elektrischen Kilometern. Die rein elektrischen SUVs mit der größten Reichweite auf unserer Liste fahren jedoch alle über 500 Kilometer mit einer voll geladenen EV-Batterie. Nun, das ist beeindruckend.
Für die meisten Tagesausflüge mit der Familie in der Schweiz werden wir durchschnittlich 150 Kilometer zurücklegen, und diese vollelektrischen Autos sind perfekt für solche Rundfahrten, um rechtzeitig wieder zu Hause zu sein, um ein nettes Familienessen zu genießen und das Elektroauto über Nacht aufzuladen, indem man eine spezielle Ladestation zu Hause nutzt! Sogar für längere Fahrten sind diese Null-Emissions-Elektroautos angesichts der sich schnell entwickelnden Schnellladeinfrastruktur in der Schweiz perfekt. Unterm Strich sind die meisten Elektroautos also gut für die meisten Familienanforderungen geeignet.
Die untenstehende Liste der vollelektrischen SUVs kombiniert mit Leichtigkeit, Stil, Leistung, Fahrkomfort, Praktikabilität, elektrischer Reichweite und null Auspuffemissionen. Kein Wunder, dass diese e-SUVs schnell bei Familien aller Größen und Bedürfnisse im ganzen Land beliebt werden!
Rein elektrische Autos mit der größten Reichweite
Vollelektrisches Auto
Emissionsfreie Reichweite ab 500 KMs (Batterie)
Audi Q4 e-tron SUV
515 km (82 kWh)
Ford Mustang Mach-E (Batterie Extended Range)
610 Kilometer (99 kWh)
Ford Mustang Mach-E AWD (Batterie Extended Range)
540 Kilometer (99 kWh)
Tesla Model X Maximale Reichweite
580 Kilometer (95 kWh)
Tesla Model X Plaid
547 Kilometer (95 kWh)
Tesla Model Y Maximale Reichweite
505 km (75 kWh)
Volkswagen ID.4 Pro
522 km (77 kWh)
Der vollelektrische Audi Q4 e-tron SUV
Der Audi e-tron SUV wurde 2015 als Konzeptfahrzeug (quattro concept) auf der Frankfurter Automobilausstellung vorgestellt. Das batterieelektrische Fahrzeug (BEV) Audi e-tron SUV ist das erste emissionsfreie reine Elektrofahrzeug des deutschen Automobilherstellers für den Massenmarkt. Das EV wurde 2019 ausgeliefert.
Der elektrische Kompakt-Crossover-SUV Audi Q4 e-tron basiert ebenfalls auf der maßgeschneiderten EV-Plattform von Volkswagen MEB (der vollelektrische Volkswagen ID.4 nutzt die gleiche Plattform). Die Produktion des Elektro-SUV Q4 startete im März 2021, die Serienversion Q4 e-tron wurde im April 2021 enthüllt. Der Q4 e-tron wurde jedoch erstmals 2019 als Konzeptfahrzeug auf dem Genfer Automobilsalon gezeigt.
Der Audi Q4 e-tron ist in den Karosserievarianten SUV und Sportback erhältlich und bietet drei Versionen zur Wahl, die Einstiegsversionen (35 e-tron und 40 e-tron) haben Heckantrieb und sind mit einem 55-kWh- bzw. einem 82-kWh-Akku bestückt. Das Topmodell (50 e-tron) ist mit einem elektrischem Allradantrieb und einer deutlich höheren Motorsystemleistung ausgestattet.
Der elektrische Q4 SUV ist perfekt für Familien, die ein luxuriöses, emissionsfreies Elektrofahrzeug (EV) suchen, das sowohl praktisch für den täglichen Pendlerverkehr als auch für längere Tages- oder Wochenendausflüge ist. Die drei Rücksitze bieten ausreichend Kopffreiheit und bieten bequem Platz für drei Erwachsene. Der Kofferraum hat eine anständige Größe (520 Liter) und ist perfekt für Schul- und Wochenendausrüstung!
VORTEILE
NACHTEILE
Eine gute Option für Familien, die auf rein elektrisches Fahren umsteigen möchten
Günstigere rein elektrische SUV sind verfügbar
Innenraum deutlich moderner als bei aktuellen Audi-Modellen, auch Dank Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktion
Optionen erhöhen den Kaufpreis erheblich
Ein hochwertiges EV und gute elektrische Leistung
125 kW DC-Ladung und 11 kW AC-Ladung nicht serienmäßig bei allen Varianten
Der vollelektrische Audi Q4 e-tron SUV (Quelle: Audi)
Auf einen Blick
Elektroauto Typ:
Batterieelektrisches Fahrzeug (BEV)
Fahrzeugtyp:
Sport Utility Vehicles (SUV)
Motor:
Elektrisch
Verfügbar in der Schweiz:
Ja
Ausstattungsvarianten (3 Optionen)
35 e-tron (ab CHF 47’800)
40 e-tron (ab CHF 54’800)
50 e-tron quattro (ab CHF 61’850)
EV Batterie & Emissionen
EV Batterie Type:
Lithium-Ionen
EV-Batteriekapazität:
Verfügbar in zwei Batteriegrößen (55 kWh und 82 kWh)
125 kW Schnellladung Standard. On-Board-Ladegerät 11 kW AC
Kraftstoffverbrauch kombiniert:
16.3 kWh/100 km
Höchstgeschwindigkeit:
160 km/h
0-100 km/h:
8.5 Sekunden
Antrieb:
Heckantrieb
Elektrische Motorleistung (kW):
150
Leistung (PS):
204
Drehmoment (Nm):
310
Getriebe:
Automatik
Sitze:
5
Türen:
5
Leergewicht (kg):
2.125
Farben:
8
Der vollelektrische Ford Mustang Mach-E SUV Elektroauto
Der vollelektrische Ford Mustang Mach-E SUV wurde im November 2019 mit viel Pomp und Show in LA vorgestellt. Fest entschlossen, sein Vertrauen zu zeigen, wählte Ford für den Start einen Flugzeughangar in der Nähe des Betriebs von SpaceX. SpaceX ist ein weiteres Unternehmen des Tesla-Mitbegründers Elon Musk.
Dies ist der erste Nicht-Sportwagen, der die Mustang-Marke verwendet. Der Name wurde von der Mach-1-Variante des Mustang der ersten Generation inspiriert. Der vollelektrische SUV Mach-e ging im Dezember 2020 in den Verkauf und hat bereits den prestigeträchtigen North American SUV of the Year Award gewonnen. Der Mach-e wird im Ford-Werk in Mexiko gefertigt, soll aber auch in China produziert werden. Der rein elektrische fünftürige Ford-SUV ist auf einer brandneuen EV-Architektur (Global Electrified 1: GE 1) aufgebaut.
Ford hofft, auf dem Erbe des Mustang-Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor (ICE) aufbauen zu können. Erste Anzeichen deuten darauf hin, dass der vollelektrische Mustang SUV gut positioniert ist, um erfolgreich zu sein. Obwohl der Preis höher ist als bei anderen günstigeren Elektro-SUVs, machen die Verarbeitungsqualität, die technischen Daten, der Innenraum und die elektrische Leistung des Mach-e-SUVs ihn zu einer guten Wahl für Verbraucher, die auf emissionsfreies elektrisches Fahren umsteigen wollen.
Der SUV EV ist in zwei Batterieoptionen erhältlich: 98,7 kWh (Extended Range) und 75,7 kWh (Standard Range). Die erweiterte Reichweite (ER) kann alle 10 Minuten bis zu 73 Meilen hinzufügen (150 kW DC-Ladung) und kann in 45 Minuten zu 10-80 % aufgeladen werden. Ende 2021 soll die GT-Version mit 487 PS, 860 Nm und einem Sprintwert von 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h auf den Markt kommen.
Vorteile
Nachteile
Gute elektrische Reichweite und Leistung
Günstigere elektrische SUV-Alternativen verfügbar
Großes Platzangebot im Innenraum (Rücksitze) und Kofferraum
Begrenzte Anhängelast (750 kg)
Hochwertiger Innenraum und gute serienmäßige Ausstattung
Nicht alle Ausstattungen haben 150 kW Gleichstromladung inklusive
Der vollelektrische Ford Mustang MACH-E SUV (Quelle: Ford)
Auf einen Blick
Elektroauto Typ:
Batterieelektrisches Fahrzeug (BEV)
Fahrzeugtyp:
SUV
Motor:
Elektrisch
Verfügbar in der Schweiz:
Ja
Ausstattungsvarianten (3 Optionen)
Mustang Mach-E (ab CHF 49’560)
AWD (ab CHF 58’090)
Mach-E GT (ab CHF 76’900)
EV Batterie & Emissionen
EV Batterie Typ:
Lithium-Ionen
EV-Batteriekapazität:
Verfügbar in zwei Batteriegrößen (76 kWh and 99 kWh)
150 kW Schnellladung Standard. On-Board-Ladegerät 11 kW AC
Höchstgeschwindigkeit:
180 km/h
0-100 km/h:
6,2 Sekunden
Antrieb:
RWD
Elektrische Motorleistung (kW):
N/A
Leistung (PS):
294
Drehmoment (Nm):
430
Getriebe:
Automatik
Sitze:
5
Türen:
5
Leergewicht (kg):
2.218
Farben:
5
AWD (Batterie Extended Range)
Batteriekapazität:
99 kWh
Reichweite (WLTP):
540 Kilometer
Kraftstoffverbrauch kombiniert (kWh/100km):
18,7
Aufladen:
150 kW Schnellladung Standard. On-Board-Ladegerät 11 kW AC
Höchstgeschwindigkeit:
180 km/h
0-100 km/h:
5,1 Sekunden
Antrieb:
AWD
Elektrische Motorleistung (kW):
N/A
Leistung (PS):
351
Drehmoment (Nm):
580
Getriebe:
Automatik
Sitze:
5
Türen:
5
Leergewicht (kg):
2.218
Farben:
5
Das vollelektrische Tesla Model X
Der Prototyp des Model X wurde 2012 enthüllt. Der mittelgroße vollelektrische SUV mit seinen Falcon-Flügeltüren hat sicherlich zu Teslas Cache beigetragen. Das Model X wurde auf Basis der Model S-Plattform entwickelt und hat noch viele Gemeinsamkeiten mit dem Model S. Die Auslieferungen des Model X begannen Ende 2015.
Wie andere Elektroautos von Tesla hat auch das Model X eine Reihe von Auszeichnungen erhalten. Im Jahr 2017 kürte Forbes den emissionsfreien SUV zum “Best Vehicle of the Year“. Im selben Jahr wurde das Model X auch von der American Automobile Association als “Top Green Vehicle” ausgezeichnet. Das Model X SUV hält außerdem die einzigartige Auszeichnung, einen Guinness-Weltrekord für das “schwerste Abschleppen eines elektrischen Serien-Pkw” zu halten. Im Jahr 2018 schleppte das emissionsfreie Elektrofahrzeug (EV) ein Flugzeug vom Typ Boeing 787-9.
Ab 2021 ist der rein elektrische SUV in nur zwei Ausstattungsvarianten erhältlich, dem “Long Range” und dem “Plaid”-Modell.
Vorteile
Nachteile
Ein meistverkauftes Elektroauto
Teuer. Günstigere rein elektrische Alternativen verfügbar
Fahrspaß, sehr gute elektrische Leistung
Bauqualität kann verbessert werden
Gute EV-Batteriereichweite und Supercharger-Netz
Zwiespältiges Urteil über die Bedienung (fast ausschließlich über den Bildschirm)
Der vollelektrische kompakte Crossover Tesla Model Yist das vierte Elektrofahrzeug in der aktuellen Tesla-Produktpalette. Es ist der zweite Elektro-SUV von Tesla. Es ist derzeit nur in den USA erhältlich, wird aber voraussichtlich Mitte 2021 auf europäischen Straßen zu sehen sein.
Das Tesla Model Y EV tritt in ein hart umkämpftes Segment ein, nämlich in das der elektrischen kompakten Crossover Utility Vehicles (CUV). Das rein elektrische Model Y ist eine kleinere Alternative zum Elektro-SUV Tesla Model X, leicht erkennbar an seinen Flügeltüren. Das Model Y wird in Europa gegen Elektro-SUVs wie den Volkswagen ID.4 antreten.
Das Plug-in-Elektrofahrzeug Tesla Model Y basiert auf der gleichen Plattform wie das preisgekrönte Tesla Model 3 (fast 75 % Gemeinsamkeiten), ist aber etwas länger und breiter. Das kompakte Elektrofahrzeug wurde 2019 enthüllt. Die Produktion begann Anfang 2020 im US-Werk von Tesla mit Auslieferungen ab Ende des 1. Quartals 2020. Allerdings wirkte sich Covid-19 auf den Produktionszeitplan im Jahr 2020 aus. Als Produktionsstandort unter anderem die Gigafactory Berlin-Brandenburg, Deutschland vorgesehen ist, die im Juli 2021 fertiggestellt werden soll.
Vorteile
Nachteile
Günstiger als Tesla Model X
Teuer. Günstigere rein elektrische Alternativen verfügbar
Fahrspaß, gute elektrische Leistung
Option zusätzliche dritte Sitzreihe mit eingeschränkter Kopffreiheit für Passagiere
Gute EV-Batteriereichweite und Supercharger-Netz
Autopilot-Option (Autonomes Fahren) teuer
Der vollelektrische Tesla Model Y (Quelle: Tesla)
Auf einen Blick
Elektroauto Typ:
Batterieelektrisches Fahrzeug (BEV)
Fahrzeugtyp:
SUV
Motor:
Elektrisch
Verfügbar in der Schweiz:
Ja
Ausstattungsvarianten (2 Optionen)
Maximale Reichweite (ab CHF 62’000)
Performance (ab CHF 71’000)
EV Batterie & Emissionen
EV Batterie Typ:
Lithium-Ionen
EV Batterie Kapazität:
Verfügbar in einer Batteriegröße (75 kWh)
Aufladen:
Bis zu 250 kW Schnellladung Standard. On-Board-Ladegerät 11 kW AC (3-Phasen)
Auto-Ladeanschluss:
Typ 2
Ladekabel Typ:
Typ 2
Abgas-Emissionen:
0g (CO2/km)
Garantie:
8 Jahre oder 160.000 Kilometer
Tesla Model Y Maximale Reichweite
EV Batterie Kapazität:
75 kWh
Reichweite (WLTP):
505 Kilometer
Elektrischer Verbrauch (kWh/100km):
N/A
Aufladen:
250 kW Schnellladung (on-board charger: 11 kW AC)
Höchstgeschwindigkeit:
217 km/h
0-100 km/h:
5,1 Sekunden
Antrieb:
Allrad (Dualmotor) (AWD)
Electric Motor (kW):
258
Leistung (PS):
351
Drehmoment (Nm):
527
Getriebe:
Automatik
Sitze:
7
Türen:
5
Fahrmodi:
N/A
Gewicht (kg):
2.003
Farben:
5
Der vollelektrische VW ID.4 SUV
Die Serienproduktion des vollelektrischen VW ID.4 begann im August 2020 im Werk in Zwickau (Deutschland). Am gleichen Standort wird auch das VW-Schrägheck-Elektroauto ID.3 gefertigt. Der rein elektrische ID.4 ist ein kompakter Crossover, der sich gut für Familien eignet, die Wert auf Praktikabilität und ein großzügiges Platzangebot im Innenraum legen. Der ID.4 EV ist ein guter Allrounder und eine gute Option für diejenigen, die auf emissionsfreies elektrisches Fahren umsteigen wollen.
Der vollelektrische ID.4 SUV wird ab 2022 in den USA und voraussichtlich auch in China produziert. Thomas Ulbrich, Vorstandsmitglied von Volkswagen: “Angesichts der großen gesellschaftlichen Herausforderungen der letzten Monate ist der erfolgreiche Start der ID.4-Serienproduktion eine Ausnahmeleistung.” Der ID.4 ist nach dem vollelektrischen ID.3 das zweite Elektrofahrzeug (EV), das auf der maßgeschneiderten MEB-Plattform basiert.
Der rein elektrische SUV kann zu Hause über eine spezielle Heim-EV-Ladestation(Wallbox) aufgeladen werden. Durch seine Schnelllademöglichkeit (bis zu 125 kW) lassen sich auch lange Strecken mit dem VW ID.4 EV mit kurzen Ladestopps (300 elektrische Kilometer in nur 30 Minuten) gut bewältigen.
VORTEILE
NACHTEILE
Eine gute Option für Familien, die auf rein elektrisches Fahren umsteigen möchten
Wird diejenigen enttäuschen, die ein futuristisches Styling und Design suchen
Das Design ist “vertraut” und nicht futuristisch
Das Infotainment-System könnte verbessert werden
Gute Reichweite und große Auswahl an Batteriegrößen
Innenraummaterialien fühlen sich bei einigen Varianten im höheren Preissegment billig an
Großes Platzangebot (Kofferraum und Innenraum)
Blick nach hinten etwas eingeschränkt
Gute Leistung
Software-Verzögerungen
Der vollelektrische Volkswagen ID.4 SUV (Quelle: VW)
e-zoomed bemüht sich nach besten Kräften, genaue und aktuelle Informationen zur Verfügung zu stellen. Einige der bereitgestellten Informationen stammen jedoch von Dritten und wurden von e-zoomed nicht unabhängig überprüft. e-zoomed übernimmt jedoch weder ausdrücklich noch stillschweigend eine Garantie für die Richtigkeit, Angemessenheit, Vollständigkeit, Rechtmäßigkeit, Zuverlässigkeit oder Nützlichkeit der Informationen. Dieser Haftungsausschluss gilt sowohl für die isolierte als auch für die aggregierte Nutzung dieser Informationen.
Elektroautos: Die Grundlagen Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel: Melden Sie sich für unseren e-zoomed…
Elektroautos: Die Grundlagen Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel: Melden Sie sich für unseren e-zoomed…
Elektroautos: Die Grundlagen Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel: Melden Sie sich für unseren e-zoomed…
Elektroautos: Die Grundlagen Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel: Melden Sie sich für unseren e-zoomed…
Elektroautos: Die Grundlagen Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel: Melden Sie sich für unseren e-zoomed…
Elektroautos: Die Grundlagen Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel: Melden Sie sich für unseren e-zoomed…
Wir bei e-zoomed bieten eine große Auswahl an Elektroauto Ladestationen (Wallboxen), sowie an hochwertigen und leistungsstarken Elektroauto-Ladekabeln (Typ 2 und Typ 1) zu besten Preisen, die sich perfekt zum Laden Ihres Elektroautos zu Hause oder an öffentlichen EV-Ladestationen eignen.
Melden Sie sich für e-zoomed Newsletter und Angebote an
Diese Website verwendet technische Cookies, um eine optimale und schnelle Navigation zu gewährleisten, und Analyse-Cookies, um Statistiken zu erstellen. Sie können die Cookie-Richtlinie besuchen, um weitere Informationen zu erhalten oder die Verwendung aller oder einiger Cookies zu blockieren, indem Sie die Cookie-Einstellungen auswählen. Wenn Sie Akzeptieren wählen, erteilen Sie Ihre Erlaubnis, die oben genannten Cookies zu verwenden.
Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder abgerufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.